Weltberühmte Städte, wie Florenz und Siena mit ihren Kunstschätzen und mittelalterlichen Silhouetten, das malerische Hügelland des Chianti mit Olivenhainen und Weinbergen, dunklen Zypressenalleen und romantisch gelegenen Landgütern - die Toscana.
Das Gebiet der Toscana zwischen Arezzo und Cortona gehörte zu dem Kernland der Etrusker. Viele Orte haben etruskischen oder römischen Ursprung. Auch war das Gebiet schon früh ein Zentrum des christlichen Glaubens. Es befinden sich viele kleine Mönchsansiedlungen im gesamten Gebiet.
Eine Wanderung durch dieses landschaftlich sehr reizvolle Gebiet führt den Wanderer somit zurück zu den Ursprüngen der Toscana und ihrer historischen Verbundenheit mit dem christlichen Glauben.
Dieses und noch viel mehr werden wir während dieser abwechslungsreichen Wander- und Besichtigungstour erkunden.
1. Tag: Gegen 10.00 Uhr werden wir in Erlangen abfahren, an den anderen Zustiegsorten entsprechend früher oder später, und fahren in Richtung Süden, nach Bella Italia. Um ca. 20.00 Uhr werden wir Florenz erreichen und in unser Hotel einchecken.
2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir unsere Besichtigungstour durch die bekannteste Stadt der Toscana – Florenz. Wir schlendern entlang der Ponte Vecchio, vorbei an den Läden der Goldhändler und lassen uns von der einzigartigen Bebauung der berühmtesten Brücke in Florenz verzaubern. Diese beeindruckende Straße führt uns zur Galerie der „Uffizien“, eine der bedeutendsten Kunstgalerien Italiens mit Werken unter anderem von Leonardo Da Vinci und Michelangelo. Am Nachmittag werden wir die viertgrößte Kathedrale der Welt, „Santa Maria del Fiore“ mit seiner eleganten Domkuppel, ein gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, besichtigen.
3. Tag:Unser Ziel ist heute der Markt von San Lorenzo. Er erstreckt sich rund um die Basilika San Lorenzo und liegt im richtig historischen Zentrum der Stadt. Er ist wahrscheinlich der wichtigste Markt der Stadt. Hier können wir umherschlendern und nach Bekleidung, Lederwaren und Souvenirs Ausschau halten. Im Anschluss besichtigen wir die bekannte Basilika San Lorenzo, die im Jahre 393 geweiht wurde. Besonders sehenswert ist hier die alte Sakristei mit quadratischem Grundriss, sowie die neue Sakristei, gebaut von Michelangelo im Jahre 1523. Am Spätnachmittag fahren wir in unser behagliches Ferienhaus in der Nähe von Cortona.
4. Tag:Nach dem Frühstück werden wir zu unserer ersten Wanderung in der südlichen Toscana aufbrechen. In Cortona startet unser Panoramarundweg mit herrlichen Ausblicken auf die Berge, Hügel und Ebenen dieser reizvollen Landschaft und später, mit einem faszinierenden Blick auf den Trasimenischen See. In Cortona wieder angekommen, bummeln wir durch die einst für die Etrusker sehr wichtige Stadt und lassen uns gefangen nehmen vom mittelalterlichen Gesamtbild des Stadtzentrums.
5. Tag: Mit dem Auto fahren wir zum Lago Trasimeno, der von sanften Hügeln umfasst wird. Die Wanderung führt uns zuerst auf die Hügel über dem See. Hier besiegte vor über 2000 Jahren Hannibal in einer berühmten Schlacht die römische Armee. Wir wandern mit wunderbaren Seeblicken hoch über dem einstigen Schlachtfeld und steigen dann hinab zum Ort Tuoro. Mit dem Bus fahren wir direkt zum Trasimenischen See. Nach einem ausgiebigen Picknick bringt uns ein Schiff auf die Isola Maggiore. Ein Spaziergang um die ruhige, kleine Insel (rund 45 Min.) führt uns an einem verfallenen Kloster und einem alten Leuchtturm vorbei.
6. Tag: Der heutige Tag ist zum Ausruhen reserviert. Wir schlafen mal so richtig lange und verwöhnen uns mit einem ausgiebigen Brunch. Wir genießen das kühle Nass des Swimmingpools. Je nach Interesse können wir eine kleine Rundwanderung in der näheren Umgebung durchführen. Den Abend verbringen wir bei einer Grillparty und einem Lagerfeuer.
7. Tag:Auf unserem Programm steht die Fahrt nach Siena. Siena gilt als eine der schönsten Städte der Toscana und Italiens; so hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Hier besichtigen wir den weltberühmten Dom Santa Maria, dessen Errichtung sich vom 13. bis ins 14. Jahrhundert erstreckte. Wir flanieren über die Piazza del Campo. Der berühmte muschelförmige Platz gilt als einer der schönsten Plätze der Welt. Er verbindet die drei Stadtteile und bildet das Herz von Siena. Die herrliche Kulisse der gotischen Palazzi formt diesen weiten und wunderschönen Platz.
8.Tag: Mit dem Auto fahren wir nach Pienza. Das Städtchen ist der Ausgangspunkt unserer Rundwanderung durch die sanften Hügel der Crete. Eine Region, die durch ihre Kargheit besticht. Über den endlosen Wellen der fast baumlosen Hügel erhebt sich nur ab und zu eine Zypressenreihe oder ein einsames Haus. Die Erosion hat bizarre Formen in das Land gemeißelt; die wenigen Bäume und Bauten setzen graphische Akzente. Wieder in Pienza angekommen, begehen wir die breite Stadtmauer des Ortes, von der man einen herrlichen Blick auf den Duomo Santa Maria Assunta und auf das Val d'Orcia mit seinen umgebenden Hügelketten hat. In den blumengeschmückten, engen und leicht abschüssigen Straßen beiderseits der Piazza Pio II. laden viele kleine Geschäfte zu einem Einkaufsbummel ein.
9. Tag: Unsere Wanderung führt durch das Val di Chio und startet in Castiglion Fiorentino. Das Val di Chio, früher einmal Tal Gottes genannt, erstreckt sich von Castiglion Fiorentino in Richtung Umbrien. Wir wandern vorbei an kleinen, mittelalterlichen Kirchen und bestaunen die herrliche Landschaft der Hügel des Appenin und des grünen Valdichianatals. In Castiglion Fiorentino - einer Etruskerstadt mit mittelalterlichen Stadtmauern und der Cassero Zitadelle, werden wir uns bei einem Cappuccino von dieser eindrucksvollen Stadtsilhouette verzaubern lassen.
10. Tag Nach einem reichhaltigen Frühstück beladen wir die Busse und machen uns auf den Rückweg. Gegen 20.00 Uhr werden wir wieder in Erlangen bzw. etwas früher oder später an weiteren vereinbarten Ausstiegsorten sein.
Preis Preis p. P. im DZ:
769,- Euro incl. Vollverpflegung
EZ-Zuschlag:
auf Anfrage
(evtl. Bezuschussung über Pflegeversicherung möglich)
Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen - max. 13 Personen
Zusatzangaben: Reisepass oder Personalausweis erforderlich
Anforderungen: mehrere Stunden bei gemütlichem Tempo wandern
Leistungen:
9 Übernachtungen im Doppelzimmer
An- und Abreise
Vollverpflegung
Geführte Wanderungen und Besichtigungen
Eintrittskarte Uffizien
Fahrkarte für die Schifffahrt zur Isola Maggiore
Kompetente und qualifizierte Betreuung während der gesamten Reise
Informationen zur Unterkunft: Die ersten beiden Nächte in Italien sind wir in einem gemütlichen Hotel in der wunderschönen Stadt Florenz untergebracht. Anschließend verbringen wir 7 Nächte in einem, im toskanischen Stil gebauten und eingerichteten Ferienhaus, inmitten der reizvollen Landschaft der Toscana, nahe Cortona. Hier steht uns auch ein Swimmingpool zu Verfügung. An das Haus schließt sich die Terrasse mit einem großen Garten an.
Borgo Antico ist ein schönes Landhaus auf den Hügeln, die das weite grüne Chiana-Tal vom oberen Tiber-Tal trennen, das sich hier in einen abwechslungsreichen und harmonischen Bergkessel auftut. Dank einer fachmännisch, akkurat und unter strengster Beachtung der Originalbaumerkmale durchgeführten Renovierung, erstrahlt das Haus heute als reizendes Feriendomizil im einstigen Glanz. Es stellt einen idealen Aufenthaltsort dar für alle, die ihren Urlaub im Zeichen der Erholung verbringen möchten und weit ab vom hektischen Stadtleben Kontakt zur Natur und bäuerlichen Traditionen suchen. Neben dem Haus befindet sich ein weiter Grünbereich mit Gartenmöbeln, Pool (6 x 12 m, Tiefe 1,20-2,40 m) Holzofen und Barbecue. Das Haus hat eine behagliche Einrichtung im toscanischen Stil, Sat-TV.