1. Tag: Von Deutschland aus (Flughafen in Wohnortnähe nach Verfügbarkeit) fliegen Sie nach Thessaloniki. Vor Ort wartet bereits unser rollstuhlgerechter Reisebus auf Sie, um Sie in Ihr Hotel**** in Sevasti in der Nähe von Katerini zu bringen. Dort beziehen Sie Ihr Zimmer mit großer Terrasse und einem herrlichen Blick auf das Ägäische Meer und den Berg Olýmp. Lassen Sie sich am Abend das gemeinsame Abendessen schmecken.
2. Tag: An Ihrem ersten ganzen Tag in Griechenland treffen Sie sich zu einer Be-grüßungsrunde. Nutzen Sie den freien Tag für ein Bad im Schwimmbad, ein erholsames Sonnenbad im Garten des Hotels, einen ge-mütlichen Kaffee auf der Dachterrasse oder einen kleinen Spaziergang ins Dorf.Was auch immer Sie tun, genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen. Am Abend wird Ihnen das gemeinsame Abendessen im Hotel serviert.
3. Tag: Díon, die heilige Stadt der Makedonier ist eng verbunden mit dem sagenhaften Alexander dem Großen. Hier am Fuß des Olýmp pflegte der Herrscher prunkvolle Feste abzuhalten. Begeben Sie sich heute in Begleitung eines örtlichen Reiseführers auf die Spuren längst vergangener Zeiten und besuchen Sie den imposanten Ausgrabungskomplex innerhalb der antiken Stadtmauern mit Kultstätten, Thermalbädern, Theatern und der Villa des Dionysos mit ihrem Bodenmosaik. Das zugehörige Museum präsentiert bemerkenswerte Fundstücke, die im sumpfigen Boden gut konserviert wurden. Genießen Sie im Anschluss eine gemütliche Pause in der beschaulichen Fußgängerzone von Díon mit ihren Cafés und Tavernen. Zurück in Sevasti erwartet Sie am Abend das gemeinsame Abendessen im Hotel.
4.Tag: Eine der schönsten Landschaften Griechenlands bildet mit Sicherheit die einzigartige Szenerie der stalagmitenförmigen, dunklen Felsen der Metéora-Klöster. Erleben Sie im Reisebus eine grandiose Panoramafahrt mit beeindruckenden Ausblicken auf die himmelhohen, riesigen Steinsäulen und bizarren Felsnadeln der Klöster, die „zwischen Himmel und Erde" platziert zu sein scheinen. Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie das gemeinsame Abendessen erwartet.
5. Tag: Märkte gehören zum Alltag griechischer Hausfrauen genauso wie das Zubereiten von köstlichen Speisen. Bummeln Sie heute über einen Wochenmarkt mit einem reichhaltigen Angebot an frischem Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch und anderen Dingen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit den kilometerlangen feinsandigen Strand an der nahen griechischen Ostküste kennen zu lernen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang des Strandes und einer Pause in einem Strandcafé! Zum gemeinsamen Abendessen werden Sie heute mit zahlreichen so genannten „Mezédes" verwöhnt. Das sind kleine regionaltypische Appetithappen, die nacheinander serviert zu einem umfangreichen Festmahl werden.
6. Tag: Die Hauptstadt der griechischen Provinz Makedonien ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Angreifer und Eroberer unterschiedlicher Völker, Intellektuelle, Händler und Künstler hinterließen ihre Spuren in der prächtigen Hafenstadt Thessaloniki. Lernen Sie heute in Begleitung eines örtlichen Stadtführers die Sehenswürdigkeiten wie den Weißen Turm, die historische Stadtmauer, das Altstadtviertel, den Bazar sowie den Aristotelesplatz kennen. Dazwischen bleibt Zeit für eine gemütliche Pause. Zurück im Hotel wird Ihnen das gemeinsame Abendessen serviert.
7. Tag: Der Olýmp erhebt sich als ein gewaltiges und weit verzweigtes Massiv auf bis zu 2.917m. Nur 20 km vom Meer entfernt hätten sich die Götter keinen besseren Ort in Griechenland aussuchen können. Selbst die UNESCO hat ihn unter ihren Schutz gestellt. Heute besuchen Sie den „Thron der Götter", den Sie bereits in den vergangenen Tagen vom Hotel aus beobachten konnten. Über Litóhoro geht es im Reisebus in die Bergwelt des Olymp. In einer Schutzhütte haben Sie unterwegs die Möglichkeit für eine gemütliche Pause. Auf dem Rückweg passieren Sie die beeindruckende Burgruine von Platamónas. Ein erlebnisreicher Tag klingt mit dem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.
8. Tag: Karfreitag in Griechenland. Bereits am Vorabend wurden beim Gottesdienst die Ikonen verhüllt, die Lichter gelöscht. Heute kommen Mädchen und Frauen zur Kirche. Sie bringen bunte Bänder und Blumengirlanden, um das ‚Heilige Grab’ zu schmücken. Das Holzgestell mit Baldachin wird von den Mädchen bewacht und am Abend von Männern in einer Prozession durch das Dorf getragen. Nutzen Sie die Gelegenheit bei einer kleinen Rundfahrt die Osterzeremonien in den Dörfern mit zu erleben. Am Abend wird Ihnen das gemeinsame Abendessen im Restaurant des Hotels serviert.
9. Tag: Als eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten Griechenlands gilt Pélla, der Geburtsort Alexander des Großen. Bereits im 5. vorchristlichen Jahrhundert wurde Pélla zur Hauptstadt Makedoniens erklärt. Plünderungen und Zerstörungen vor allem zur Römerzeit haben aus der einst mächtigen Stadt ein Trümmerfeld werden lassen. In Begleitung eines örtlichen Reiseführers erkunden Sie heute die antike Hauptstadt und das neue Museum mit wichtigen Ausgrabungsfunden. Zurück im Hotel wird Ihnen das gemeinsame Abendessen serviert.
Zur Osternacht trifft sich das Dorf in der Kirche zum Auferstehungs-gottesdienst. Um Mitternacht wird das Osterlicht entzündet und weitergereicht von einer Kerze zur anderen. Tragen auch Sie eine Osterkerze nach Hause ins Hotel und lassen Sie sich einen Teller der traditionellen Ostersuppe schmecken.
10. Tag: Am Ostersonntag erwartet Sie das Osterfrühstück im Hotel. Mittags beginnt dann sozusagen das kulinarische Osterfest. Wie in den Familien auf den Dörfern grillen Sie gemeinsam mit dem Koch und der Familie des Hauses ein Lamm und vertreiben sich die Zeit bis es fertig ist mit kleinen Leckereien und dem einen oder andern Ouzo. An der festlich gedeckten Tafel klopfen Sie nach einer uralten Tradition rot gefärbte Eier aneinander und feiern bei Musik und köstlichem Essen das griechische Osterfest!
11. Tag: Das Museum der Königsgräber in Vergína präsentiert makedonische Grabstätten bis ins 5. vorchristliche Jahrhundert. In Begleitung eines örtlichen Reiseführers entdecken Sie die Funde ungeplünderter Gräber, die nicht nur reich verzierte Särge mit Gebeinen, sondern auch kostbare silberne und goldene Gegenstände sowie Vasen, Münzen und Schmuckstücke zum Vorschein brachten. Als kostbarster Fund gilt die Grabkammer Philipps II. mit dem goldenen Sonnenstern Makedoniens. Lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
12. Tag: Griechischer Wein, dazu zählt zum einen der harzige Retsina, dem sogar heilende Kräfte nachgesagt werden. Aber auch Rotwein, der im Allgemeinen sehr dunkel ist und daher „Schwarzer" genannt wird, wird sehr gerne getrunken. Nach einem Tag zu Ihrer eigenen Gestaltung, lassen Sie sich am Abend auf einem Bio-Weinbetrieb in die Herstellung und den Geschmack griechischer Weine einführen. Begleitet von typischen Spezialitäten der Region – ein kulinarischer Hochgenuss!
13. Tag: Der griechischorthodoxe Glaube ist mit einem Anteil von nahezu 100% in der Bevölkerung Griechenlands vertreten. Als Zeichen ihrer Religiosität und Buße haben die Menschen seit jeher viele Kirchen und Klöster errichtet. Unternehmen Sie heute eine kleine Klostertour und entdecken Sie bescheidene Kirchlein und wahre Paradiese hinter unscheinbaren Klostermauern. Nehmen Sie sich die Zeit, einen griechischen Mokka als Zeichen der Gastfreundschaft von den Nonnen servieren zu lassen. Zurück im Hotel, wird Ihnen am Abend das gemeinsame Abendessen serviert.
14. Tag: Am Donnerstag steht noch einmal ein Entspannungstag für Sie auf dem Programm. Genießen Sie einen Urlaubstag ganz nach Ihren Wünschen und lassen Sie sich nocheinmal von der Hotelküche verwöhnen.
15. Tag: Nun heißt es wieder Abschied nehmen vom Norden Griechenlands. Sie fahren zum Flughafen, um zur angemeldeten Zeit nach Deutschland zurück zu fliegen.
Leistungen:
- Flug von und nach Deutschland (Air Berlin) - Transfers vor Ort im rollstuhlgerechten Reisebus - 14 Übernachtung mit Halbpension - Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades - alle Ausflüge im rollstuhlgerechten Reisebus - Eintritt in Ausgrabung und Museum in Díon - Panoramafahrt zu den Metéora Klöstern - Besuch eines Wochenmarktes - Ausflug in einen Strandort - örtliche deutschsprachige Stadtführung in Thessaloniki - Panoramafahrt auf dem Olýmp - Eintritt und deutschsprachige Führung in Pélla - Osterfeierlichkeiten im Hotel - Führung auf einem Weingut mit Verkostung und Spezialitäten - Eintritt und deutschsprachige Führung in Vergina - Klostertour - Reiseleitung während der Reise ab/bis Flughafen Thessaloniki