Home
Kataloganforderung
 


Deutschland

Deutsche Städte kennenlernen
Bayrische Städte - Regensburg, Augsburg, München und NürnbergReise-Nr. 1114
26.06.2011 bis 30.06.20115 Tage Busreise
                                                                                                                             

Programm:

1. Tag: Im rollstuhlgerechten Reisebus fahren Sie in das Bayerische Hopfenanbaugebiet Hallertau, wo Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel***Superior in Wolnzach erreichen. Nutzen Sie die Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen für einen kleinen Spaziergang in dem traditionellen Bayerischen Hopfenort.

2. Tag: Augsburg zählt zu den ältesten Städten Deutschlands. Von den Römern gegründet, erfuhr sie im Mittelalter durch die Bankiersfamilie Fugger eine Blütezeit. Die 'deutsche Familie Medici', wie sie oft als Pendant zur italienischen Bankiersfamilie genannt wird, errichtete im 16. Jh. die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt für bedürftige Augsburger Bürger. Erfahren Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers mehr über die Geschichte der Fugger und der Stadt Augsburg. Bummeln Sie im Anschluss gemütlich durch die beschauliche Altstadt und genießen Sie eine Pause in einem der Cafés. Zurück im Hotel erwartet Sie am Abend das gemeinsame Abendessen.

3. Tag: In der bayrischen Landeshauptstadt München erwartet Sie eine örtliche Stadtführerin, um Ihnen während einer Rundfahrt im Reisebus die Sehenswürdigkeiten von München, wie den 'Stachus', den Englischen Garten, die Ludwigstraße, das Schloss Nymphenburg und die „Bavaria“ zu zeigen. Natürlich darf ein Besuch am Marienplatz mit dem berühmten Glockenspiel nicht fehlen. Genießen Sie im Anschluss freie Zeit im Herzen der Stadt. Wie wäre es mit einem Besuch der bekannten Frauenkirche, einem gemütlichen Bummel über den Viktualienmarkt oder einem Besuch in Kaffeerösterei und Delikatessengeschäft Alois Dallmayr. Zum Abendessen wir Ihnen heute in Ihrem Hotel eine typische bayrische Brotzeit serviert. Wie wäre es im Anschluss mit einem gemütlichen Zusammensein im Biergarten des Hotels!

4. Tag: Mit ihrer mittelalterlichen Altstadt zählt Nürnberg zweifellos zu den romantischten Großstädten Deutschlands. Wahrzeichen ist die hoch über den Häusern aufragende Burg, die die Anfänge Nürnbergs markiert. In Begleitung eines örtlichen Stadtführers lernen Sie heute die fränkische Metropole kennen, die so berühmte Persönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Hans Sachs oder Martin Behaim hervorgebracht hat. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Bummel und eine gemütliche Pause am Hauptmarkt der Frauenkirche. Lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

5. Tag: Seit dem Jahr 2006 zählt Regensburg mit seiner einzigartigen Altstadt zum UNESCO Welterbe. Auf engem Raum drängen sich an die tausend Baudenkmäler aus der Zeit der Römer, der Herzöge und Kaiser, reicher Patrizier, Bischöfe und der Zeit des „Immerwährenden Reichstages“. Erkunden Sie heute in Begleitung eines örtlichen Stadtführers die Stadt an der Donau und den stattlichen Dom St. Peter. Nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit für einen Bummel durch die malerischen Gassen, eine Pause in einem der Straßencafés oder für original Regensburger Bratwürste aus der direkt an der Donau gelegen, „Historischen Wurstküche“. Am späten Nachmittag heißt es dann allmählich Abschied nehmen von Bayern. Im Reisebus geht es zurück in Richtung Berlin.

Bitte beachten Sie: Bei dieser Städtereise werden wir viel per Rollstuhl/ zu Fuß unterwegs sein!


Leistungen:

- An-& Abreise ab Berlin im rollstuhlgerechten Reisebus
- kleines Frühstück bei der Anreise
- 4 Übernachtung mit Halbpension
- alle Ausflüge im rollstuhlgerechten Reisebus
- örtliche Stadtführung in Augsburg inkl. Eintritt Fuggerei
- örtliche Stadtführung in München
- örtliche Stadtführung in Nürnberg
- örltiche Stadtführung in Regensburg
- Reiseleitung während der gesamten Reise
                                                                                              



Teilnehmerzahlmin. 12 – max. 20 Personen 
Preis p. P. im DZ:595,00 Euro
EZ-Zuschlag 80,00  Euro
                                                                                              

zur Buchunsanfrage