Thüringen
Glanzlichter unserer Reisen nach Thüringen


5 Tage Busreise

16.07.2023 - 20.07.2023                        Reise-Nr. 2307 F


Leistungen, Preise & Reiseverlauf


Diese Leistungen sind im Preis enthalten:

- An- & Abreise ab/ bis Berlin im rollstuhlgerechten Reisebus
- alle Ausflüge im rollstuhlgerechten Reisebus
-
4 Übernachtung mit Halbpension im Schlosshotel in Behringen

- Eintritt mit Audioguide in das Bauernkriegs Panorma
- örtliche Stadt- und Gartenführung in Bad Langensalza
- Eintritte in den Rosengarten und in den Japanischen Garten
- Eintritt in die Viba-Nougat-Welt
- Tortengedeck im Viba Cafè
- örtliche Stadtführung in Schmalkalden
- Eintritt in das Schloss Friedenstein
- örtliche Schloss- und Stadtführung in Gotha
- örtliche Stadtführung in Weimar
- 1 Thüringer Bratwurst

- Reiseleitung während der gesamten Reise
- Reisepreissicherungsschein


Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Reise viel per Rollstuhl bzw. zu Fuß unterwegs sein werden.

Preise:

Teilnehmerzahl:

min. 12 – max. 20 Personen

Preis p. P. im DZ:

 810,00 EUR

EZ-Zuschlag:

   80,00 EUR


Reiseverlauf:

1. Tag: Im rollstuhlgerechten Reisebus fahren Sie ab Berlin nach Bad Frankenhausen am Kyffhäusergebirge. Dort besichtigen Sie im Panorama Museum Werner Tübkes Monumentalgemälde, das eine der letzten großen Schlachten des Bauernkrieges, angeführt von Thomas Müntzer, darstellt. Tauchen Sie bei einer Audioführung ein in dieses imposante Kunstwerk mit über 3.000 Einzelfiguren. Gegen Abend erreichen Sie in Behringen im Naturpark Hainich das Schlosshotel, wo Sie Ihr Zimmer beziehen und sich das gemeinsame Abendessen schmecken lassen.


2. Tag: In der Rosenstadt Bad Langensalza lernen Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers mit dem Rosengarten und dem Japanischen Garten zwei der acht Themengärten kennen. Im Anschluss bleibt Zeit für eine gemütliche Pause im historischen Stadtkern mit der hübschen mittelalterlichen Kulisse. Zurück in Behringen, wird Ihnen am Abend das gemeinsame Abendessen im Hotel serviert.


3. Tag: Ein Ausflug in den Thüringer Wald führt Sie in eine Welt der süßen Versuchung. Lernen Sie in Schmalkalden am Stammsitz einer Thüringer Süßwaren- und Nougatproduktion Wissenswertes über Geschichte und Herstellung der nussigen Köstlichkeit kennen. Abgerundet wird Ihr Besuch mit einem Stück Torte und Kaffee. Am Nachmittag entdecken Sie in Begleitung eines örtlichen  Stadtführers bei einem Spaziergang die hübsche denkmalgeschützte Altstadt von Schmalkalden. Zurück im Schlosshotel lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

 

4. Tag: Schloss Friedenstein in Gotha, eine der größten frühbarocken Schlossanlagen Deutschlands gilt es heute zu entdecken. Lassen Sie sich bei einer Führung verzaubern von diesem imposanten Schloss. Dann begleitet Sie Ihr örtlicher Stadtführer durch die hübsche Altstadt von Gotha. Genießen Sie im Anschluss eine Pause oder einen individuellen Bummel. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant.


5. Tag: Nach dem Frühstück heißt es wieder Abschied nehmen vom Schlosshotel. Sie fahren im rollstuhlgerechten Reisebus in die Goethestadt Weimar und erfahren in Begleitung eines örtlichen Stadtführers Wissenswertes über Weimar, Goethe und seine Weggefährten. Zu Mittag stärken Sie sich mit einer original Thüringer Bratwurst auf die Hand. Im Anschluss bleibt noch ein wenig Zeit zum Verweilen. Dannach treten Sie die Heimreise nach Berlin an.

Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen!

     zur Buchungsanfrage        zurück zu Reisen 2023
          

Verfügbarkeitshinweise zu unseren Tagesfahrten und Reisen:        

G  Durchführungsgarantie (abhängig von den aktuellen Coronareisebedingungen) /  F freie Plätze  /  A auf Anfrage, Standardzimmer oder Warteliste